Schwules paar angriff bar florida graz
Dreimal jährlich vergibt der Deutsche Übersetzerfonds Stipendien an literarische Übersetzerinnen und Übersetzer. Insgesamt wurden dabei Für die Zielsprache Deutsch wurde die Vergabe von 65 Stipendien in der Gesamthöhe von Dieser Jury gehörten Kirsten Brandt, Frank Heibert, Annette Hug, Lara Sielmann und Rosemarie Tietze an.
Die nächste Stipendienvergabe erfolgt im Herbst — Bewerbungsfrist: September — und wird ergänzt um die zuletzt ausgesetzten Initiativstipendien.
Schwules paar angegriffen in bar in florida: graz analysiert den vorfall
Diese werden künftig für die Zielsprache Deutsch einmal jährlich zum November ausgeschrieben; bei den Initiativstipendien für Projekte mit Ausgangssprache Deutsch entsprechen die Deadlines denen der Radial-Stipendien Weitere Informationen zu den Ausschreibungen des DÜF unter finden Sie hier.
November ausgeschrieben; die Radial-Initiativstipendien für Projekte mit Ausgangssprache Deutsch werden wieder zu den regulären Bewerbungsfristen ausgeschrieben Bitte beachten: Bewerbungen für Stipendien und andere Förderungen nehmen wir nur noch digital entgegen per Bewerbungsformular und Upload einer einzigen PDF-Datei.
Und so geht die Stipendienbewerbung: das Online-Bewerbungsformular wird wie gewohnt ausgefüllt; in der daraufhin verschickten Bestätigungs-Email erhalten Sie einen Upload-Link. Über diesen laden Sie die erforderlichen Unterlagen bitte in einer einzigen, mit Ihrem Namen versehenen PDF-Datei hoch technische Hilfe dazu erhalten Sie hier , mit max.
Zum Schluss erhalten Sie eine weitere Bestätigungsmail. Papiereinreichungen entfallen vollständig. Gratis-Software zum Zusammenfügen von verschiedenen Dateien in einem PDF gibt es zahlreich. Wer Probleme mit der Umstellung hat, z. Hilfe beim Erstellen des PDF benötigt, kann uns gerne kontaktieren.
Angeboten werden sollen Seminare und Übungen im semesterüblichen Umfang i. Die Gastdozenturen sind mit einer Dotation von Zur vollständigen Ausschreibung geht es hier. Die Anmeldung für alle Webinare erfolgt über diesen Link ; sollten einzelne Webinare ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.
So schaffen sie Grundlagen und eine Struktur für Diskussion und Austausch unter den Teilnehmenden. Eine Vorbereitung auf die Webinare ist nicht notwendig. Lektüren 4 — Adam Thirlwell: Der multiple Roman September Uhr Leitung: Friederike von Criegern. Der britische Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Adam Thirlwell wurde hierzulande mit seinen Romanen bekannt.
In seiner fulminanten Universalbetrachtung des Genres und der so verzweigten wie vielgestaltigen Geschichte der Literatur widmet er sich nicht nur den Schriftsteller:innen und der Sprache an sich, sondern auch den Tücken und Freuden des Übersetzens. Adam Thirlwell: Der multiple Roman.
Aus dem Englischen von Hannah Arnold. Fischer,