Schwule app romeo graz

schwule app romeo graz

Genaue Zahlen lassen sich nur schwer ermitteln, da Homosexuelle für den Staat sozusagen unsichtbar sind. Was in seiner Heimat nicht möglich war, lebt Niaze in Graz nun in vollen Zügen aus. Dabei stolpert er immer wieder — auf dem Weg zwischen Schwulenszene zum Asylheim. Die Wände hier sind mit einer lila Stofftapete bezogen.

Es ist dunkel. Der Name der Bar verrät schon viel. Drinnen starren einige mittelalte Männer, die über ihrem Drink kauern, in Niazes Richtung. Er ist nervös. Mit seinem lachsfarbenen Tank-Top und einer grauen Jogginghose sitzt er auf der Lederbank. Seine schwarzen, gegelten Haare wellen sich nach hinten, die blauen Augen hat er mit viel schwarzem Kajal umrahmt.

Mit seinen 24 Jahren senkt er den Altersdurchschnitt der Bar deutlich. Falls jemand versucht, mich anzugreifen, kann ich ihm das Deo ins Gesicht sprühen. Niaze wippt zur jazzigen Loungemusik hin und her. Auf einem Fernseher an der Wand gegenüber der Eingangstür blinken immer wieder Sixpacks und stark gebräunte Gesichter auf.

Im Basement lernt Niaze oft Männer kennen. Bis jetzt lief das ganz friedlich ab. Bis auf das eine Mal, als eine Gruppe von Irakern nicht von ihm ablassen wollte und sie ihm folgten, bis man sie aus der Bar geschmissen hat. Seitdem kommt er nicht ohne Deo hierher. Niaze entschuldigt sich — er möchte kurz hinter die Bar schauen.

Nach einigen Minuten kehrt er mit gesenktem Kopf an den Tisch zurück. Heute ist wenig los. Ich hasse und liebe diesen Ort. Sein kleines Zimmer, in dem ich ihn zwei Tage später besuche, riecht nach dem Fett, in dem er zuvor Kartoffeln herausgebraten hat. Zu den Kartoffeln, die er extra zubereitet hat, gibt es Tee und Verdünnungssaft.

In dem Papierstapel darin kramt Niaze herum, bis er ein Foto findet. Er hält inne, denn das Foto erinnert ihn an den Moment, in dem ihm klar wurde, dass er in seiner Heimat keinen Frieden finden würde. Für das Foto durfte Niaze Make-up tragen. Das war das erste Mal, als mir klar wurde, dass ich schwul bin.

Schwule app romeo: finde liebe und freundschaft in graz

Bis vor etwa zwei Jahren wohnte er noch in Bardarash, einem kleinen Dorf in Kurdistan, Irak. Am meisten erinnert er sich an den ewigen Streit und die Gewalt, die dort Alltag war. Beim Erzählen versteift sein Lächeln und er wirkt ein wenig panisch. Kurz, nachdem das Foto gemacht wurde, fingen die Nachbarn an, ihn für seinen weiblichen Gang zu beschimpfen.