Schwule bars buenos aires linz
Das ist die Stadt der Klassik. Das ist Streetart am Sandstrand und Gaudi im Grünen. Und natürlich Jugendstil. Das sind Sigmund Freud und Gustav Klimt und Adolf Loos und Friedensreich Hundertwasser und Sisi und all die anderen. Das sind Heurige und Beisl, Institutionen schon fast.
Und natürlich ist es die Stadt des Schmäh und der Skandale, an denen sich die Wiener vergnüglich laben wie die Kühe am frischen Gras auf der Alm. Last but not least: Wien ist die Stadt an der Donau. Obwohl sie das nicht immer war. Denn der Donaustrom vor Wien ist ein künstliches Gebilde, wurde erst im Jahrhundert geschaffen.
Zuvor floss die Donau noch in vielen Armen durch Auen und unbewohntes Gebiet an Wien vorbei.
Buenos aires in linz: leidenschaftliche nächte in den schwulen bars der stadt
Heute kann auch die Riverside Mozart direkt vor der Stadt anlegen. Und dann geht es los. Staunen, wundern und sich freuen. Wien ist ein Traum. Erinnert sich noch jemand an Adson von Melk? Richtig, das ist die Hauptfigur im Roman «Der Name der Rose. Hier hat das Wort «Hochstapeln» noch eine ganz positive Bedeutung!
Stift Melk ist eine der herrlichsten Verschwendungen von Marmor und vergoldetem Holz, von Stuck und Fresken. Gebaut wurde das Kloster im Auftrag der Benediktinermönche, es thront auf einem Felsen in 60 Meter Höhe. Was für eine Aussicht! Was machten die Raubritter im Rosengärtlein?
Was macht Dürnstein einzigartig? Und überhaupt, was macht man als Flusskreuzfahrer in der Wachau? Die Wachau ist eine Kulturlandschaft, fast bukolisch anmutend. Kein Wunder, dass die UNESCO ihre schützenden Hände über dieses Welterbe gelegt hat. Über 30 Kilometer schippert man hindurch und möchte seine Blicke durch keinen Wimpernschlag getrübt haben.
Die Steilhänge halten kalte Winde ab und strahlen die Hitze der sonnenreichen Region abends wieder ab. Hier wachsen Wein und Obst wie in den biblischen Geschichten von Adam und Eva. Die besten Marillen kommen aus der Region — und finden ihren Weg in Pralinen, herrliche Knödel oder Marmelade.
Und auch der Edelbrand aus Marillen ist, man muss es einmal sagen, zum Niederknien.