Bibelvers gegen schwul frankfurt

bibelvers gegen schwul frankfurt

Bibelverse und homosexualität in frankfurt: ein offener dialog

Timo Becker, Leiter für den Theater- und Kreativbereich der Eschborner Andreasgemeinde, ist heute für die Lacher zuständig. Also ich sage ja! Und ich sage euch: Der Juli ist ein Knaller! Alle lachen. Etwa Menschen sind in den Kinosaal des Einkaufzentrums gekommen, um sich einen Gottesdienst anzuhören über — ja, was für einen Gottesdienst eigentlich?

Für Homosexuelle? Über Homosexuelle? Die Begriffe schwul und lesbisch beinhalten eher den Menschen als Ganzes, die Tatsache, dass man das Leben und seine Sexualität selbstbewusst annimmt, mit einem Partner zusammenlebt, gemeinsam die Zeit gestaltet und vielleicht auch seinen Glauben teilt.

Soweit zur Begrifflichkeit. Doch warum MUSS die Kirche homosexueller — oder eben schwuler und lesbischer — werden? Natürlich nicht, dass Kirchenangehörigen sich einen anderen Lebenspartner suchen sollen. Die Moderatoren und Redner wollen, dass die Kirche sich öffnet, dass sie Homosexualität nicht als Sünde sieht, dass sie alle Menschen respektiert.

Denn fromm sein und schwul sein passt nicht für alle zusammen. Es gibt zwar evangelische Gemeinden und Landeskirchen, die keinen Unterschied machen zwischen hetero- und homosexuellen Gemeindemitgliedern oder die "Segnung gleichgeschlechtlicher Paare" durchführen — es gibt aber auch solche, in denen die Meinung vorherrscht, dass schwule und lesbische Liebe eine Sünde ist, solche, die sogar "Heilungsgottesdienste" feiern.

Und nicht selten berufen sie sich dabei auf die Bibel. Eine Erfahrung, die auch Valeria Hinck gemacht hat. Die Ärztin und Buchautorin steht auf der Bühne, hinter sich eine Regenbogenfahne, neben sich ein Dutzend Regenbogen-Regenschirme, und erzählt aus ihrem Leben. Knapp und nüchtern, mit monotoner Stimme, doch trotzdem bewegend schildert sie, welcher Gegensatz das für sie war — gläubig und lesbisch zu sein.

Lange Zeit glaubte sie, dass Gott lesbische Liebe nicht akzeptieren kann. Und das habe ich auch so erfahren. Ein bisschen schwieriger war es dann mit seinem Bodenpersonal. Heute macht Valeria Hinck schwulen und lesbischen Christen Mut. In ihrem Buch "Streitfall Liebe" untersucht sie, was die Bibel wirklich über Homosexualität sagt Online-Version als PDF.

Dabei gibt es kaum Stellen, die das Thema wirklich thematisieren. Karsten Böhm, Pfarrer der Andreasgemeinde, sagt dazu: "Da steht so viel, woran wir uns heute nicht mehr halten. Das Verbot, am Sabbat zu arbeiten, sogar das Verbot, Schalentiere zu essen. Entweder man hält sich an alles oder an gar nichts!

Mit Bibelstellen will David Berger gar nicht erst argumentieren. Der katholische Theologe beruft sich in seinem Statement auf die Schöpfungs- und Naturrechtslehre, die auch der Papst gerne anführt, zum Beispiel in seiner Rede vor dem Bundestag im September Berger sagt: "Gott hat mich als schwulen Mann geschaffen.

Daher ist es meine Aufgabe, diese Natur auszuleben, alles andere wäre ein Aufstand gegen den Willen Gottes und somit eine Sünde! Als er sich im Jahr outete, wurde ihm sein Lehrauftrag an der Päpstlichen Akademie des heiligen Thomas von Aquin entzogen, bald darauf auch seine Lehrerlaubnis als Religionslehrer.