Gay kontakt vorarlberg linz

gay kontakt vorarlberg linz

Bitte beachten Sie, dass die Auflistungen aus Platzgründen keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben können und eine Auswahl der Redaktion darstellen. Bitte senden Sie Ihre Daten bei Interesse darin aufgenommen zu werden an: office medienbuero-breiter. Unterstützung von HIV-Infizierten oder an AIDS erkrankten Menschen bei: sozialen Problemen und in Beziehungsangelegenheiten, bei Wohnungsproblemen, Arbeitssuche, Umschulung usw.

Standorte der Aids-Hilfe gibt es in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Wien und in der Steiermark. Zielgruppe sind Frauen und Männer mit nicht-deutscher Muttersprache bzw. Schwerpunkte sind Beziehung, Sexualität und Identität. Zielgruppe sind Jugendliche und Erwachsene.

Bily berät bei Fragen rund um die Paarbeziehung, Ehe, Sexualität, Verhütung, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Identität z. Transidentität , erste Liebe oder Pornographie. BIZEPS berät behinderte Menschen und ihre Angehörigen in allen Lebensbereichen nach den Kriterien der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung sowie nach der Peer Counseling-Methode.

So werden die Erfahrungen von Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, weitergegeben.

Gay kontakt in vorarlberg: finde dein glück nahe linz

Menschen mit Behinderung werden so auf ihrem individuellen Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. Informationen beim Bürgerservice Montag bis Freitag zwischen Uhr und Uhr gebührenfrei unter der Hotline: Individuelle Anfragen beim Bürgerservice. Regionale Servicestellen online.

Die Frauenservicestelle möchte es Frauen ermöglichen, aufgrund eigenständiger Existenzsicherung ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Männern am Arbeitsmarkt gleichgestellt zu sein. Sie hat Angebote wie Workshops z. Das Ziel der feministischen Beratungs- und Therapiearbeit ist die Verbesserung der individuellen Lebenssituation von Frauen und die Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Bewusst-machung und Bekämpfung von Diskriminierung in der Gesellschaft.

Das Angebot umfasst psychosoziale Beratung, Rechtsberatung, Mediation u. Die Homosexuelle Initiative Wien setzt sich seit für die Interessen von Lesben, Schwulen und Bisexuellen in Österreich ein, seit auch für geschlechtliche Vielfalt. Es gibt auch Standorte in Linz www. Das Kompetenzzentrum Ladybird dient als unkomplizierte und kostenlose Anlaufstelle in vielen Lebenslagen und herausfordernden Situationen und kümmert sich um Belange wie Kultur, Integration, Beratung und Begleitung für Personen mit Migrationshintergrund, wie auch verschiedene Workshops mit Deutsch als Arbeitssprache.

Courage bietet kostenlos und anonym Beratung vor allem für Lesben, Schwule, Bisexuelle, TransGenderPersonen und ihre Angehörigen an. Die Lebenshilfe Österreich vertritt die Rechte von Menschen mit intellektuellen Behinderungen auf Bundesebene, die ein selbstbestimmtes Leben inmitten unserer Gesellschaft Wohnen, Arbeit, Bildung, Freizeit, etc.

Neben Beratungs- und Bildungsangeboten umfassen die Aktivitäten auch politische Kulturarbeit, öffentliche Aktionen und wissenschaftliche Forschungsprojekte. Der Österreichische Behindertenrat setzt sich für die gesetzliche Verankerung der Rechte von Menschen mit Behinderung ein.

Termine, Veranstaltungen, Projekte, Informationen zur Rechtslage und Aktuelles zum Thema auf der Homepage. Der ÖIF ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundes in der Integrationsförderung. Pride Biz Austria wurde initiiert von AGPRO und QBW und bündelt Aktivitäten im Bereich LGBTI im Business.

Pride Biz Austria engagiert sich für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender- und intergeschlechtliche Personen in Wirtschaft und Arbeitswelt und fungiert als erste Anlaufstelle Österreichs für Unternehmen und Politik. Durch den kostenlosen 24 Stunden-Notruf sowie durch digitale Beratungs- und Informationsangebote wird Kindern, Jugendlichen, Eltern und Bezugspersonen leicht erreichbare und anonyme Hilfe angeboten.

Der Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark ist eine nicht parteipolitisch und nicht konfessionell ausgerichtete Non-Profit- Organisation, die zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft in Richtung Vielfalt, Gerechtigkeit, Gleichstellung der Geschlechter und Gesundheit beitragen möchte.

Umfassende Informationen zu Thema Gleichbehandlung ist einer der Schwerpunkte der Arbeiterkammer.