Homosexualität unterricht graz
Library Publishing Open Access Documents Open Access Journals Kulturerbe digital Special Collections DIGITAL University Archives University Museums DIGITAL University Publications. Collection Policy Upload documents Information for Students Contact us. Bibliographic Metadata.
Homosexuality in philosophy courses : sexual diversity in an educational context. Universitätsbibliothek Graz. Homosexualität als Thema im Philosophieunterricht [ Pdf 0. Collections Library Publishing Open Access Documents Open Access Journals Kulturerbe digital Special Collections DIGITAL University Archives University Museums DIGITAL University Publications Information Collection Policy Upload documents Information for Students Contact us.
Kern, Magdalena. Meyer, Lukas. Graz , The document is publicly available on the WWW. In ihren Lehrplänen und Bildungszielen verschreibt sich die Institution Schule der ganzheitlichen Ausbildung von SchülerInnen. Angelehnt an die zunehmende Diversität unserer Gesellschaft werden bildungspolitische Forderungen vor allem nach sexualpädagogischen Inhalten immer lauter.
Die gewünschte sexuelle Bildung der Jugendlichen soll sich hierbei aber nicht nur auf körperliche Komponenten des Geschlechtslebens konzentrieren, sondern ihren Fokus auf die gesamte sexuelle Identität des Menschen legen. Homosexualität stellt nur einen der vielen Aspekte menschlicher Sexualität dar, der thematisch in den Schulunterricht eingebunden werden kann.
Homosexualität im unterricht: aufklärung für schüler
Für eine solche Verankerung besonders geeignet scheint der Unterricht im Fach Philosophie, da die vom Bundesministerium vorgegebenen Rahmenbedingungen unspezifisch formuliert wurden und die thematische Einbettung demnach in zahlreichen Bereichen passend erscheint.
Die Legitimation der Bearbeitung der Homosexualität im Philosophieunterricht ergibt sich aus der Tradition der Disziplin, sich mit den Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und auch Komponenten des Zusammenlebens zu beleuchten. Aufgrund der vielfältigen philosophischen Blickwinkel, unter denen die Aufnahme der sexuellen Vielfalt in den Unterricht möglich ist, ergeben sich zahlreiche Herangehensweisen.
Die Eingliederung einer Sexualität der Vielfalt in den Philosophieunterricht vertritt das Ziel, Jugendliche aufzuklären, um Vorurteilen und Diskriminierungen entgegenzuwirken und damit den Grundstein für ein gutes Zusammenleben zu schaffen. Schools oblige themselves to educate their students to a holistic schooling, corresponding to educational goals and curricula.
This education does not only contain theoretical knowledge, but also character building aspects of human life, which are important to be transmitted to young adults. Educational claims for sex educational contents are rising in importance, because of increasing diversity of society.
This education should not only make the physical aspects of sexuality a subject of discussion, but also focus on the whole sexual identity. Homosexuality constitutes only one of many issues referring to human sexuality, which should be integrated in school lessons.
Philosophical education seems to be the ideal subject to thematise this topic since governmental curricula are defined unspecifically. Therefore, a theoretical approach seems to be appropriate in various areas. The countless ways to talk about sexual diversity arise from different philosophical point of views.
Standing up against stereotypes and discriminating actions can be seen as a main goal of a philosophically based sex education and establishes a base for living together in harmony.