Länder, die schwule rechte unterstützen berlin

länder, die schwule rechte unterstützen berlin

Aktuell: Wie sich Corona auf LSBTI-Aktivismus in Osteuropa und im Globalen Süden auswirkt. Dabei lassen sich in Bezug auf die rechtliche Situation einige typische Blockbildungen ausmachen. Die International Lesbian and Gay Association ILGA hat auf einer Weltkarte den rechtlichen Status von Lesben, Schwulen, Bi- und Intersexuellen sowie Transgender weltweit dokumentiert ILGA-Weltkarte.

Welche länder unterstützen schwule rechte? eine analyse für berlin

Hirschfeld-Eddy-Stiftung Stiftung Stiftungsarbeit Länder und Regionen. In immer mehr Staaten oder Regionen gibt es Partnerschaftsgesetze und Gesetze zum Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität, in einigen ist ein Diskriminierungsverbot in der Verfassung verankert Ecuador, Bolivien, Uruguay, Kolumbien, Mexiko oder Regionen von Brasilien.

Südafrika hat die Ehe für homosexuelle Paare geöffnet, die Verfassung schützt seit Lesben und Schwule vor Diskriminierung. Die nördliche Hemisphäre Europäische Union, Norwegen, Schweiz und Teile Nordamerikas , wo es keine homophoben Strafgesetze mehr gibt, sondern Partnerschafts- sowie Schutzgesetze für LGBT.

Muslimische Staaten des Nahen und Mittleren Ostens sowie Nordafrikas, die einen homogenen homophoben Block bilden. Ehemalige britische Kolonien mit mehrheitlich homophobem Strafrecht, das meist aus der Kolonialzeit tradiert wurde. Ehemalige französische Kolonien, die entweder entkriminalisiert Gabun, Madagaskar, Indochina oder das koloniale Strafrecht beibehalten haben Libanon, Senegal oder Togo.

Der afrikanische Block mit Strafgesetzen in über 30 Staaten rühmliche Ausnahme Südafrika, dem eine Vorbildfunktion zukommt. Zehn karibische englischsprachige Inselstaaten, in denen homosexuelle Handlungen verfolgt werden. Zudem kommt es immer wieder zu CSD-Verboten.

Staaten der ehemaligen UDSSR sowie EU-Mitgliedstaaten, wie Polen, in denen es wiederholt zu CSD-Verboten kam.